Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

„Dieses Festival gehört uns“ zum vierten Mal in Kadıköy: Eine Einladung zu neuen „Weinbergen“.

„Dieses Festival gehört uns“ zum vierten Mal in Kadıköy: Eine Einladung zu neuen „Weinbergen“.

Das von Kreşendo, einer der angesagten Jugendveranstaltungsplattformen der „neuen Generation“ in der Türkei, organisierte Festival „This Festival Is Ours“ lädt ab morgen drei Tage lang Musikliebhaber nach Kadıköy ein. Kreşendo verfolgt die Mission, Musik für alle zu einer Quelle des Ausdrucks, der Inspiration und der Entdeckung zu machen.

Sie arbeiten seit ihrer Gründung auf dieses Ziel hin. Tatsächlich riefen sie zuvor das „Equality in Music Project“ ins Leben und unterstützten Musikerinnen am Anfang ihrer Karriere durch das Programm „My City, My Voice“. In den letzten Jahren wurde das Programm auf der Bühne des „This Festival is Ours“ präsentiert.

Das Festival „This Festival Is Ours“, das dieses Jahr zum vierten Mal stattfindet, lädt die Festivalbesucher unter dem Motto „Rooting“ dazu ein, sich mit sich selbst, anderen und dem Leben selbst zu verbinden. Das Festival strebt außerdem danach, durch seine neuen Veranstaltungsorte Paribu Art und Community Wurzeln zu schlagen.

Bild

Goksu

MUSIKÜBERTRAGUNG WIRD BESPRECHEN

Im Rahmen des Festivals werden Stella, Aleyna Tilki, Nubiyan Twist, Saliah, Zozo, Greentea Selecta, Soft Analog, 2 Much!, Melis Karaduman, Göksu, Dream Wife, The Space Lady, Eriç, TurkodiRoma und Sren auf der Paribu Art Bühne Musikliebhaber treffen.

Ein weiterer Programmpunkt des Festivals, die Community, bietet Konzerte von MAY, Shangri La, Sıla Argun, Okay Kaya und Derdo Disco. Das Festivalprogramm umfasst außerdem zahlreiche Veranstaltungen, darunter den Workshop „Improvisationsschritte mit Ayşe Tütüncü“, „Stimmen wachsen: Auf der Suche nach musikalischer Erinnerung“ und den Vortrag „Das Abenteuer des Musikverlagswesens in der Türkei“, der von der Stiftung „Bir Adım Var“ unterstützt wird. In dem Vortrag, der sich mit dem Musikverlagswesen befasst, sprechen İpek Atcan, unser Zeitungskolumnist Murat Beşer und Batıkan Baksı moderiert die Veranstaltung.

Bild

Melis Karaduman

Festivaltickets und Programmdetails gibt es unter: kresendobiz.com.

VOM WELTRAUM NACH ISTANBUL...

Wir fragten Beril Sarıaltun, die Gründerin und Leiterin von Crescendo, nach dem diesjährigen Festivalmotto „Wurzeln schlagen“ und den Konzerten, auf die sie sich besonders freut. Sarıaltun antwortete: „Dieses Jahr feiern wir zum vierten Mal ‚Dieses Festival gehört uns!‘ Wir freuen uns sehr, Teil eines Festivals zu sein, das im Herzen der Stadt Wurzeln geschlagen hat und den Geist des Teilens, des Schaffens und des Zusammenseins durch Musik, Tanz, inspirierende Vorträge und Workshops verkörpert. Für uns bedeutet Verwurzeln, eine Alternative unter den Festivals zu schaffen. Die Bindungen, die wir Jahr für Jahr zum Publikum und zu den Künstlern aufgebaut haben, haben uns dazu inspiriert, über das Thema ‚Wurzeln schlagen‘ zu sprechen. Ich habe dieses Jahr mehr Lieblingskonzerte als je zuvor. Stella, die das Festival eröffnen wird, ist eine Künstlerin, die sich durch ihre Wurzeln und die Musik von heute neu erfunden hat. Ich empfehle dem Publikum wärmstens, Sıla Argun und Göksu, die ich zu den Crescendo-Künstlern zählen kann, am zweiten und dritten Tag nicht zu verpassen.“ Mein Lieblingstag ist Sonntag. Da tanzen wir garantiert zu Dream Wife, Nubiyan Twist und Saliah. Und zum Schluss: Die Weltraumlady, die direkt aus dem Weltraum nach Istanbul gebeamt wurde.

Bild

Die Weltraumlady

Cumhuriyet

Cumhuriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow